Funktionelle Orthonomie und Integration

Die FOI ist ein eigenständiges holistisches Therapiekonzept in dermanuellen Therapie. Sie beruht auf den praktischen Erfahrungen von über 25 Jahren Therapie und mehr als 150.000 dokumentierten Behandlungen. Die FOI geht davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem...

Read More

Was ist Kinesiotape und Crosstape?

Ein Cross-Tape (auch Gittertape oder Gitterpflaster genannt) arbeitet nach den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin mit dem Energiefeld des Körpers. Es ist ein unelastisches, atmungsaktives, wasserresistentes, schweißdurchlässiges und hautfreundliches gitterartiges Pflaster, welches genau wie unsere Haut statisch aufgeladen ist....

Read More

Beckenschiefstand und Beinlängendifferenz

Laut WHO haben 7 von 10 Menschen einen Beckenschiefstand. Auch ich kann aus meinen 30 jahren Praxiserfahrung bestätigen, dass ich bei sehr vielen Patienten mit unterschiedlichsten Diagnosen und Beschwerdebildern dieses bei meiner Befunderhebung feststellen kann. Symptome: Auch bei mir...

Read More

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PME)

Erfinder der progressive Muskelentspannung war der amerikanische Arzt Edmund Jacobson . Er war schon vor mehr als 80 Jahren davon überzeugt, dass viele Krankheiten stressbedingt sind. In unserer heutigen schnellebigen Zeit ist die Reizüberflutung im Berufs- und Privatleben noch...

Read More

Spiegeltherapie – Wirkungsvolle Illusion

Physiotherapeuten verringern mit Spiegeltherapie Schmerzen und verbessern die Funktion. Menschen nach einem Schlaganfall profitieren besonders. Der aus Indien stammende Neurologe Vilayanur S. Ramachandran führte die Spiegeltherapie erstmals Anfang der 90er Jahre mit Patienten nach Amputationen durch. In ersten...

Read More

Akuter Rückenschmerz: Frühzeitige Physiotherapie zahlt sich aus

Akuter Rückenschmerz: Frühzeitige Physiotherapie zahlt sich aus Bei akuten Rückenschmerzen zahlt sich eine frühzeitige Physiotherapie aus. Der Direktzugang zum Physiotherapeuten würde Kosten und Schmerzen ersparen. Bei akuten Rückenschmerzen zahlt sich eine frühzeitige Physiotherapie aus. Der Direktzugang zum Physiotherapeuten...

Read More

Krampf lass nach!

Muskelkrämpfe im Sport bremsen Fußballspieler und Breitensportler aus Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien fallen derzeit bei den Fußballprofis vermehrte Muskelkrämpfe in Waden und Oberschenkelrückseiten auf. Woran die Muskelkrämpfe genau liegen, ist wissenschaftlich umstritten. Muskelkrämpfe können während einer sportlichen...

Read More

Vergütung für Physiotherapie weiterhin auf niedrigem Niveau

IFK-Wirtschaftlichkeitsumfrage beleuchtet wirtschaftliche Situation der selbstständigen Physiotherapeuten Die neue IFK-Wirtschaftlichkeitsumfrage zeigt den Status einer Physiotherapie-Praxis aus wirtschaftlicher Sicht: So sind die Einnahmen aus der Gesetzlichen Krankenversicherung leicht rückläufig und der durchschnittliche Gewinn einer Praxis ist seit sieben Jahren...

Read More

Impingement-Syndrom: Wenn die Schulter schmerzt

Schulterprobleme haben häufig muskuläre Ursachen. Physiotherapeuten können Gelenke und Muskeln wieder in Gleichklang bringen Die Schulter schmerzt und Sie wissen nicht warum? Alltägliche Bewegungen, wie das Heben von Tellern aus dem Schrank, Schließen des BHs oder Ausziehen des...

Read More

„Individuelles Lernen“ für außergewöhnliche Menschen

Physiotherapie hilft Kindern mit Down-Syndrom, bessere Fähigkeiten zu entwickeln „Kinder mit Down-Syndrom führen ein außergewöhnliches Leben – Die Entwicklung ihrer Fähigkeiten hängt stark von der frühen Förderung durch Familie und fachliche Begleiter wie Physiotherapeuten ab“, so Ute Repschläger,...

Read More

Hüftprothese: Operation alleine reicht nicht

Physiotherapie hilft beim Einsatz einer Hüftendoprothese sogar schon vor der Operation Arthrose ist eine Gelenkerkrankung, von der weltweit viele Menschen betroffen sind. Darunter wird eine Abnutzung oder Abtragung des Gelenkknorpels verstanden. Ist das Hüftgelenk betroffen, wird nach Ausschöpfung aller...

Read More

Physiotherapie bei Arthrose

Spritzen und Operation sind kaum von Nutzen – Physiotherapie dagegen hilft bei Arthrose. Kniearthrose ist die Gelenkerkrankung, von der weltweit die meisten Menschen betroffen sind. Laut Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2013) leiden in Deutschland jeder dritte Mann und jede...

Read More

Fango, Wärmetherapie, Eisbehandlung, Naturmoor

Fango Fango besteht entweder aus Naturmoor, Moorparaffin Fangoparaffingemisch. In unserer Praxis verwenden wir ausschließlich Fangopackungen aus Naturmoor. Mit diesem Material haben wir über viele Jahre hinweg beste Erfahrungen machen können. Die Hygiene gebietet die Verwendung von Einmalpackungen. Unser Fangoofen...

Read More

Massage Therapie

Die Massagetherapie wird mit der Hand ausgeführt und therapiert in angemessener Dosierung die Muskulatur und die Körperdecke. Die Massagetherapie kann auch eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus herbeiführen. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Massageformen, die in der Ausführung technisch...

Read More

Schlingentisch (Extension)

Als Therapiehilfsmittel leistet der Schlingentisch wertvolle Dienste. Er hilft dem Therapeuten die Behandlung unter teilweiser Abnahme des Eigengewichtes einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Abhängig von der Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, werden Aufhängungen mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen vorgenommen. In...

Read More

© 2020 Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage & Wellness