Bahnhofstr. 12 | 86150 Augsburg

ISG – Eigenmobilisation Iliosakralgelenk

Eigenmobilisation des Iliosakralgelenks (ISG): Übungen für mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit

Das Iliosakralgelenk (ISG) spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Beweglichkeit des unteren Rückens und des Beckens. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in diesem Bereich können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Unsere Anleitung zur Selbstmobilisation des ISG bietet Ihnen einfache und effektive Übungen, die Sie bequem zu Hause durchführen können.

Hier erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Bewegungen und Dehnungen die Beweglichkeit Ihres Iliosakralgelenks verbessern und Schmerzen lindern können. Wir stellen Ihnen leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.

Egal, ob Sie unter akuten Beschwerden leiden oder vorbeugend etwas für Ihre Rückengesundheit tun möchten – unsere Übungen zur Selbstmobilisation unterstützen Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und ein schmerzfreies Leben zu führen. Entdecken Sie unsere Übungen und beginnen Sie noch heute mit Ihrer ISG-Selbstmobilisation. Ihr Weg zu mehr Mobilität und Wohlbefinden beginnt hier!

stöbern Sie sich gesund…

ISG (Iliosacralgelenk) Eigenmobilisation

  • von
ISG (Iliosacralgelenk) Eigenmobilisation Eine Übungsanleitung um blockierte Iliosacralgelenke zu mobilisieren. Hinweis: Das ISG darf nicht prophylaktisch mobilisiert werden, da es sonst überbeweglich wird. Bitte erst testen, ob es überhaupt blockiert ist. Sprechen Sie diese Übungen mit Ihrem Therapeuten ab, wenn Sie sich nicht sicher sind. Test: Rechtes ISG AUSGANGSSTELLUNG: Rückenlage, das rechte Bein im Knie anbeugenWeiterlesen »ISG (Iliosacralgelenk) Eigenmobilisation