Sie befinden sich im Sammlungsbereich Eigenübungen...

In unserer Sammlung befinden sich zahlreiche wertvolle Übungsanleitungen, die Sie kostenfrei abrufen und bei Bedarf einfach in Ihren eigenen vier Wänden ausführen können. Sie finden darin vielfältige Übungsmethoden, die alle Aspekte der Physiotherapie abdecken und Ihnen helfen, Ihre körperliche Fitness und Gesundheit zu verbessern. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie stets die aktuellsten Informationen und Tipps aus der Welt der Physiotherapie erhalten. Daher halten wir unser Material regelmäßig auf dem neuesten Stand. Wir haben ein System entwickelt, das Ihnen hilft, stets die aktuellsten Übungen und Informationen zu erhalten. Mit einer Registrierung können Sie davon profitieren und regelmäßige Updates erhalten. Dabei ist es unser höchstes Ziel, Ihnen nützliche Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie auf Ihrem Weg zur verbesserten Beweglichkeit und Gesundheit unterstützen.

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PME)

Erfinder der progressive Muskelentspannung war der amerikanische Arzt Edmund Jacobson . Er war schon vor mehr als 80 Jahren davon überzeugt, dass viele Krankheiten stressbedingt sind. In unserer heutigen schnellebigen Zeit ist die Reizüberflutung im Berufs- und Privatleben noch viel (mehr …) Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, dann loggen […]

Übung zum Vitalitätserhalt nach R.C. Fulford Teil I

Tägliches üben von 20 Minuten Dauer fördert und erhält Ihre vitale Kraft. Das Atmen: Ausgangsstellung: sitzen Sie aufrecht und bequem. Übung: Legen Sie Ihre Zungen gerade oberhalb der oberen Schneidezähne am Übergang Gaumen Schließen Sie den Mund und atmen bewußt (mehr …) Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, dann loggen […]

Übung zum Vitalitätserhalt nach R.C. Fulford Teil II

Tägliches üben von 20 Minuten Dauer fördert und erhält Ihre vitale Kraft. Hüftrollen im Liegen Ausgangsstellung: Legen Sie sich flach auf den Boden, Arme bis auf Schulterhöhe abspreizen. Die rechte Handinnenfläche zeigt zum Boden, die Linke zeigt zur Decke. Übung: (mehr …) Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, dann loggen […]

Kräftigung der Becken-Boden-Muskulatur (BBM)

Beckenbodenmuskelübungen Teil I. 1.) Becken-Boden-Muskulatur- Spannungsübung ”Fahrstuhl” Ausgangsstellung: Rückenlage, beide Beine angebeugt Übung:  Becken-Boden-Muskulatur anspannen. Stärkste Anspannung enspricht dem “5. Stock”. Völlige Entspannung entspricht dem “Erdgeschoss”. Nun von einer Etage in eine beliebig andere ”fahren”, um verschiedene Spannungszustände zu erreichen. (mehr …) Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, dann loggen […]

Wirbelsäulengymnastik …

… für heute und andere Tage Vorbereitung zur Übung: 1.) Schulter kreisen 2.) Wirbelsäule durch bewegen:    – Kopf: nach rechts + links drehen Zur Seite neigen Nach oben und unten schauen  – Brust und Lenden-Wirbelsäule:  einigeln, zur Seite neigen, (mehr …) Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, dann loggen […]

Dehnung der Schulter- und Nackenmuskulatur

Eigenübung zur Dehnung der Schulter- und Nackenmuskulatur     1.Übung für die Halsmuskulatur: Ausgangsstellung: Aufrechter Sitz oder Stand a) Ohne Rotation Kopf nach links so weit wie möglich neigen. Kinn ist dabei an den Hals herangezogen. Rechter Arm hängt seitlich neben (mehr …) Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, dann loggen […]

© 2020 Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage & Wellness